Veganer Protein-Pudding mit Keksboden

Veganer Protein-Pudding mit Keksboden

Ein cremiger Schoko-Protein-Pudding mit knusprigem Keksboden – vegan, proteinreich und perfekt zum Vorbereiten. Ideal für Dessertliebhaber mit Fitness-Fokus.

Veganer Protein-Pudding mit Keksboden

4,5
Zubereitung: 15 Min Kühlen: 1 Std Protein: ~18 g pro Portion

Zutaten

  • 150 g vegane Butterkekse
  • 60 g vegane Margarine (geschmolzen)
  • 500 ml ungesüßte Sojamilch
  • 40 g Vegardians Schoko-Proteinpulver
  • 20 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 40 g Maisstärke
  • 3 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Veganes Schoko Proteinpulver

Zubereitung

  1. Keksboden: Butterkekse fein zerbröseln, mit geschmolzener Margarine vermengen und gleichmäßig in Dessertgläser oder eine Form drücken. Kaltstellen.
  2. Pudding kochen: Sojamilch in einen Topf geben, Proteinpulver, Kakaopulver, Maisstärke, Ahornsirup, Vanille und Salz mit einem Schneebesen einrühren, bis keine Klümpchen mehr sind.
  3. Erhitzen: Unter Rühren auf mittlerer Hitze aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  4. Abfüllen & kühlen: Pudding auf die Keksböden geben und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
  5. Servieren: Nach Belieben mit veganer Sahne, Kakaopulver oder Schokoraspeln garnieren.
Hinweise
• Für glutenfreie Variante glutenfreie Kekse nutzen.
• Noch schokoladiger: +20 g Schokolade in den warmen Pudding schmelzen.
• Statt Sojamilch funktioniert auch Hafer- oder Mandelmilch.
• Meal-Prep: Hält 3 Tage im Kühlschrank.

Veganer Protein-Pudding mit Keksboden – cremig, schokoladig & eiweißreich

Ein Dessert, das nach Sünde schmeckt, aber voller guter Nährwerte steckt: cremiger Schoko-Pudding mit knusprigem Keksboden und einer satten Portion Vegardians Schoko-Protein.

Warum Protein-Pudding?

Weil er die perfekte Kombination aus Dessert-Genuss und gesunder Ernährung ist. Dieser vegane Pudding bringt pro Portion etwa 18 g Eiweiß auf den Löffel, ist schnell gemacht und lässt sich wunderbar vorbereiten – ideal für Meal-Prep oder als Abschluss eines gesunden Dinners.

Das Besondere an diesem Rezept

  • High-Protein: Ca. 18 g Eiweiß pro Portion
  • Vegan & vollwertig: Pflanzliche Milch, keine tierischen Produkte
  • Doppelte Textur: Cremiger Pudding trifft auf knusprigen Keksboden
  • Meal-Prep-freundlich: Lässt sich für mehrere Tage vorbereiten

Die Grundzutaten

So gelingt der Protein-Pudding

  1. Keksboden: Kekse zerbröseln, mit geschmolzener Margarine mischen und in Dessertgläser drücken.
  2. Pudding kochen: Alle restlichen Zutaten in Sojamilch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  3. Eindicken lassen: Kurz köcheln, bis die Masse cremig ist.
  4. Kaltstellen: Auf den Keksboden gießen und mindestens 1 Stunde kühlen.
  5. Servieren: Mit veganer Sahne, Schokoraspeln oder frischen Beeren garnieren.

Variationen & Tipps

  • Schoko-Overload: 20 g dunkle Schokolade zusätzlich im Pudding schmelzen
  • Kokos-Variante: Kokos-Protein statt Schoko nutzen und mit Kokosraspeln toppen
  • Fruchtig: Vor dem Pudding eine Schicht Himbeerpüree auf den Keksboden geben

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich den Pudding auch warm essen?

Klar! Direkt nach dem Kochen servieren – dann ist er cremig und warm wie ein Schokodessert.

Kann ich eine glutenfreie Variante machen?

Ja, einfach glutenfreie Butterkekse verwenden – alle anderen Zutaten sind von Natur aus glutenfrei.

Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, den Ahornsirup kannst du nach Geschmack anpassen oder durch Erythrit ersetzen.

Fazit

Der vegane Protein-Pudding mit Keksboden ist ein Dessert, das sowohl Soulfood als auch Fitness-Snack sein kann. Cremige Schokoschichten, ein knuspriger Boden und ordentlich Eiweiß – perfekt für alle, die gesund genießen wollen.