Vanille-Protein-Creme mit Kekscrunch

Vanille-Protein-Creme mit Kekscrunch

Cremige Vanille-Protein-Creme, geschichtet mit knusprigem Kekscrunch und frischen Beeren – ein schnelles, veganes Dessert im Glas mit extra Eiweiß.

Vanille-Protein-Creme mit Kekscrunch

½ 4,5
Zubereitung: 15 Min Protein: ~15 g pro Portion

Zutaten

  • 250 g veganer Quark oder Kokosjoghurt
  • 200 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 40 g Vegardians Vanille-Proteinpulver
  • 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 100 g vegane Kekse, grob zerbröselt
  • 150 g frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren o. Ä.)

Veganes Vanille Proteinpulver

Zubereitung

  1. Creme mixen: Quark oder Joghurt mit Mandelmilch, Proteinpulver und Ahornsirup cremig rühren.
  2. Schichten: In Gläsern abwechselnd Creme, Keksbrösel und Beeren anrichten.
  3. Finish: Mit extra Beeren & Kekscrunch garnieren.
  4. Servieren: Direkt genießen oder kurz kaltstellen.
Hinweise
• Für Schoko-Variante Schoko-Protein nutzen und Kakaonibs dazugeben
• Kekse kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie knusprig bleiben
• Auch als Meal-Prep geeignet (im Kühlschrank max. 2 Tage)

Vanille-Protein-Creme mit Kekscrunch – Dessert im Glas

Luftige Vanillecreme mit knackigem Kekscrunch und frischen Beeren – ein schnelles, veganes Protein-Dessert, das in 15 Minuten fertig ist.

Warum diese Vanille-Protein-Creme?

Manchmal braucht man ein Dessert, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch nahrhaft ist. Diese vegane Vanille-Protein-Creme vereint beides: Sie liefert wertvolles Protein durch Vegardians Vanille-Proteinpulver und ist dank frischer Beeren und knuspriger Kekse ein Genuss für alle Sinne.

Was macht dieses Dessert besonders?

  • Eiweißreich: Rund 15 g Protein pro Portion.
  • In Minuten fertig: Kein Backen, kein Kochen.
  • Flexibel: Variabel mit Beeren, Keksarten oder Nüssen.

Die Grundzutaten

  • Veganer Quark oder Kokosjoghurt
  • Ungesüßte Mandelmilch
  • Vanille-Proteinpulver
  • Vegane Kekse, grob zerbröselt
  • Frische Beeren
  • Ahornsirup oder Agavendicksaft

Zubereitung in 3 Schritten

  1. Creme anrühren: Quark oder Joghurt mit Mandelmilch, Proteinpulver und Süße glatt rühren.
  2. Schichten: Abwechselnd Creme, Keksbrösel und Beeren in Gläser füllen.
  3. Finish: Mit Beeren und etwas Kekscrunch toppen und direkt genießen.

Variationen & Extra-Tipps

  • Schoko-Twist: Schoko-Protein verwenden und mit Kakaonibs toppen.
  • Fruchtiger: Mango- oder Erdbeerpüree zwischen die Schichten geben.
  • Meal-Prep: Hält im Kühlschrank 1–2 Tage.

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich andere Proteinsorten verwenden?

Ja, Kokos- oder Erdbeer-Protein bringen einen spannenden Geschmackswechsel.

Welche Kekse sind am besten?

Am besten knusprige, vegane Kekse – Haferkekse, Spekulatius oder Schokokekse.

Kann ich die Creme auch ohne Beeren machen?

Klar, sie schmeckt auch pur oder mit Schokosauce köstlich.

Fazit

Die Vanille-Protein-Creme mit Kekscrunch ist ein simples, schnelles und köstliches Dessert, das sich perfekt für Gäste oder den Alltag eignet. Dank Vegardians Vanille-Proteinpulver gibt es eine Extraportion Eiweiß – und die Optik kann sich sehen lassen.