Kokos-Proteinshake

Kokos-Proteinshake

Ein tropisch-cremiger Proteinshake mit Kokosmilch, Banane und Vegardians Kokos-Protein – vegan, sättigend und in 5 Minuten zubereitet.

Kokos-Proteinshake

4,6
Zubereitung: 5 Min Protein: ~20 g pro Portion

Zutaten

  • 400 ml Kokosmilch (aus dem Kühlregal oder Tetrapack)
  • 60 g Vegardians Kokos-Proteinpulver
  • 1 reife Banane
  • 1 TL Ahornsirup (optional)
  • Eiswürfel nach Bedarf

Veganes Kokos Proteinpulver

Zubereitung

  1. Shake mixen: Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
  2. Abschmecken: Nach Belieben mit Ahornsirup süßen.
  3. Servieren: In Gläser mit Eiswürfeln füllen und kalt genießen.
Hinweise
• Banane sorgt für natürliche Süße & Cremigkeit
• Auch super mit gefrorener Ananas statt Banane
• Shake eignet sich ideal als Frühstück oder Snack

Kokos-Proteinshake – tropisch, cremig & vegan

Dieser cremige Kokos-Proteinshake liefert dir pflanzliches Eiweiß in einer exotisch-leckeren Form – perfekt für den Start in den Tag oder als nahrhafter Snack.

Warum ein Proteinshake mit Kokosmilch?

Kokosmilch ist reich an gesunden Fetten, sorgt für eine natürliche Cremigkeit und harmoniert ideal mit dem milden Geschmack des Vegardians Kokos-Proteinpulvers. Die Kombination aus Banane, Protein und Kokos macht diesen Shake zu einem echten Sattmacher – ganz ohne tierische Produkte.

Was macht diesen Shake besonders?

  • Cremig & sättigend: Durch Banane & Kokosmilch
  • 100 % vegan & eiweißreich: Mit ca. 20 g Protein pro Portion
  • Perfekt als Snack oder Frühstück: In 5 Minuten gemacht

Die Grundzutaten

Zubereitung in 3 Schritten

  1. Mixen: Alle Zutaten in den Mixer geben & cremig pürieren.
  2. Abschmecken: Süße nach Bedarf anpassen.
  3. Servieren: Kalt mit Eis genießen – fertig!

Variationen & Tipps

  • Fruchtiger: Banane durch Mango oder Ananas ersetzen
  • Erfrischender: Teilweise mit Kokoswasser mischen
  • Mehr Volumen: Eine Handvoll Eiswürfel mitmixen

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich auch Kokosmilch aus der Dose verwenden?

Das geht, jedoch wird der Shake deutlich fettreicher und cremiger. Für den Alltag empfehlen wir die leichtere Variante aus dem Kühlregal oder Tetrapack.

Wie lange hält der Shake im Kühlschrank?

Gekühlt und luftdicht verschlossen hält er sich 1–2 Tage – vor dem Trinken einfach gut schütteln.

Kann ich das Rezept als Smoothie Bowl zubereiten?

Ja! Reduziere dafür die Flüssigkeitsmenge, nutze gefrorene Banane und toppe mit Nüssen, Kokosraspeln oder Beeren.

Fazit: Tropischer Protein-Boost

Der Kokos-Proteinshake ist nicht nur lecker, sondern versorgt dich mit wertvollem pflanzlichem Eiweiß – ideal als Frühstück, Snack oder Post-Workout-Shake. Mit dem Vegardians Kokos-Protein holst du dir Urlaubsfeeling im Glas – ganz ohne Kompromisse.