Erdbeer-Vanille-Dessert im Glas

Erdbeer-Vanille-Dessert im Glas

Ein cremiges, fruchtiges Schichtdessert – ganz ohne Zuckerzusatz, aber vollgepackt mit pflanzlichem Protein. Dieses vegane Erdbeer-Vanille-Dessert überzeugt mit Geschmack, einfacher Zubereitung und Top-Nährwerten. Ideal für Sommer, Meal-Prep oder als smarter Nachtisch.

High-Protein-Eiskaffee Du liest Erdbeer-Vanille-Dessert im Glas 4 Minuten Weiter 3-Zutaten-Protein-Kuchen

Erdbeer-Vanille-Dessert im Glas

5,0
Vorbereitung: 10 Min Kochzeit: Gesamt: 10 Min Protein: ~22 g / Portion

Zutaten

  • 250 g veganer Quark oder Skyr (alternativ: Sojajoghurt, abgetropft)
  • 1 Messlöffel Veganes Vanille Proteinpulver
  • 1 Messlöffel Veganes Erdbeer Proteinpulver
  • 100 g frische Erdbeeren (gewürfelt)
  • 2 EL pflanzliche Milch (zum Mischen)
  • Optional: Granola oder zerbröselte vegane Kekse als Boden/Topping
Vegardians Erdbeer Proteinpulver

Zubereitung

  1. Cremes anrühren. Je 125 g Quark/Joghurt mit je 1 Messlöffel Vanille- bzw. Erdbeer-Proteinpulver verrühren. Ggf. 1–2 EL pflanzliche Milch einrühren für cremige Konsistenz.
  2. Schichten. In ein Glas erst Granola oder Keksbrösel geben, dann Vanillecreme, danach Erdbeercreme. Frische Erdbeeren dazwischen oder obendrauf schichten.
  3. Optional kühlen. Für ein besonders frisches Ergebnis mindestens 30 Minuten kalt stellen – oder direkt genießen!
Hinweise
• Für mehr Fruchtigkeit: TK-Erdbeeren auftauen, pürieren und zwischen die Schichten geben.
• Statt Quark funktioniert auch Seidentofu + Zitronensaft.
• Meal-Prep Tipp: In Schraubgläsern 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Blog Article: 



Erdbeer-Vanille-Dessert im Glas – leicht, cremig & proteinreich

Dieses vegane Schichtdessert vereint fruchtige Erdbeeren mit einer fluffig-vanilligen Creme. Perfekt als eiweißreicher Nachtisch oder Meal-Prep für heiße Tage – ganz ohne Zuckerzusatz.

Warum dieses Rezept so gut funktioniert

Proteinreiche Desserts müssen nicht kompliziert oder künstlich schmecken. Mit Vanille- und Erdbeer-Proteinpulver von Vegardians entsteht eine frische, cremige Nachspeise, die satt macht und perfekt in eine pflanzliche Ernährung passt. Ideal auch als kühlender Snack im Sommer.

Die wichtigsten Zutaten auf einen Blick

  • Veganer Quark oder Skyr – liefert Cremigkeit und eine proteinreiche Basis
  • Veganes Vanille-Proteinpulver – süßlich-mildes Aroma & Eiweiß-Booster
  • Veganes Erdbeer-Proteinpulver – fruchtiger Geschmack, ohne künstliche Note
  • Frische Erdbeeren – sorgen für Frische & Fruchtigkeit
  • Granola oder vegane Kekse (optional) – für Crunch & Abwechslung

Was das Dessert so besonders macht

Proteinreiche Cremes sind oft schwer oder künstlich – hier hingegen bleibt es luftig und leicht. Der Clou: die Kombination aus pflanzlichem Quark/Joghurt und hochwertigen Proteinen, die sich perfekt verarbeiten lassen.

Frische Erdbeeren bringen Ausgewogenheit in die Süße – ideal als natürliches Topping oder in der Creme verarbeitet.

Das Dessert ist ready in 10 Minuten – kein Backen, kein Kochen, ideal für spontane Gäste oder als Meal-Prep für den Alltag.

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Cremes anrühren. Je 125 g Quark/Joghurt mit je 1 Messlöffel Vanille- bzw. Erdbeer-Proteinpulver verrühren. Ggf. 1–2 EL pflanzliche Milch einrühren für cremige Konsistenz.
  2. Schichten. In ein Glas erst Granola oder Keksbrösel geben, dann Vanillecreme, danach Erdbeercreme. Frische Erdbeeren dazwischen oder obendrauf schichten.
  3. Optional kühlen. Für ein besonders frisches Ergebnis mindestens 30 Minuten kalt stellen – oder direkt genießen!

Praktische Tipps

  • Für mehr Fruchtigkeit: TK-Erdbeeren auftauen, pürieren und zwischen die Schichten geben.
  • Für extra Volumen: 1 TL Chiasamen unter die Creme mischen und quellen lassen.
  • Auch als Frühstück geeignet – mit Haferflocken statt Granola und mehr Joghurt.

Meal Prep & Aufbewahrung

Das Dessert hält sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage im Kühlschrank. Tipp: In kleine Schraubgläser füllen, kühl lagern und mit ins Büro, zur Uni oder auf Reisen mitnehmen. Die Schichten bleiben auch nach Stunden stabil!

Leckere Toppings

  • Geröstete Mandelblättchen oder Kokoschips
  • Vegane weiße Schokoraspel
  • Beerenmix, Minze oder 1 TL Nussmus als Topping

Abwandlungen & Extras

Sommerfrisch: Mit Mango- oder Pfirsichstücken statt Erdbeeren
Crunchy-Style: Mit Protein-Granola schichten
Sahniger: 2 EL vegane Schlagcreme unterheben

Häufige Fragen

Fazit: Gesund naschen – ganz ohne Kompromisse

Das Erdbeer-Vanille-Dessert im Glas zeigt, wie einfach vegane Ernährung, Genuss und Nährstoffdichte kombinierbar sind. Es ist leicht, cremig, proteinreich und in wenigen Minuten zubereitet – ein perfekter Alltagsbegleiter für alle, die sich bewusst verwöhnen möchten.