Interessante Fakten
Veganismus ist mehr als nur eine Ernährungsweise – es ist ein bewusster Lebensstil, der auf tiefen Überzeugungen beruht: Tierleid zu vermeiden, unsere Umwelt zu schützen und die eigene Gesundheit zu fördern. Diese drei Säulen bilden das Fundament, das viele Menschen dazu bewegt, vegan zu leben und so einen wertvollen Beitrag zu einem bewussteren und nachhaltigen Leben zu leisten.
Tierleid vermeiden – Ein ethischer Grundpfeiler
Für viele Veganer:innen steht der Schutz von Tieren an erster Stelle. Die Überzeugung, dass Tiere fühlende Wesen mit einem Recht auf ein Leben frei von Leid sind, ist zentral. Rund 88 % der vegan lebenden Menschen geben an, aus ethischen Gründen auf tierische Produkte zu verzichten. So setzen sie aktiv ein Zeichen gegen Massentierhaltung und Tierquälerei und übernehmen Verantwortung mit klarem Mitgefühl.
Umweltschutz – Nachhaltigkeit leben
Gleichzeitig ist der Umweltschutz ein wesentlicher Beweggrund. Eine pflanzenbasierte Ernährung erzeugt deutlich weniger Treibhausgase und schont natürliche Ressourcen. Die aktuelle Studie von 2023 zeigt, dass vegane Diäten bis zu 75 % weniger Treibhausgasemissionen verursachen als solche mit viel Fleisch. Dieser bewusste Verzicht hilft, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und trägt somit zum Klimaschutz bei – für eine lebenswerte Zukunft.
Gesundheit fördern – Wohlbefinden durch pflanzliche Ernährung
Weiterhin ist die Gesundheitsförderung ein wichtiger Aspekt. Rund 76 % der Veganer:innen profitieren von einer verbesserten Herzgesundheit und einer gesteigerten allgemeinen Vitalität. Pflanzliche Kost liefert viele wertvolle Inhaltsstoffe, doch es ist wichtig, gezielt auf die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen wie Eisen, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren zu achten. Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zu mehr Energie und Wohlbefinden.
Vegane Fitnessprodukte – Eine wertvolle Ergänzung
Gerade für Sportler:innen oder aktive Menschen kann die Ergänzung durch vegane Fitnessprodukte hilfreich sein. Vegardians bietet mit dem Organischen Eisen+ Komplex ein Nahrungsergänzungsmittel, das bioverfügbares organisches Eisen mit Vitamin B-Komplex, mikroverkapselter Folsäure, Kupfer und natürlichem Vitamin C aus Acerola verbindet. Diese Kombination optimiert die Eisenaufnahme, stärkt die Energie, die Konzentration und das Immunsystem – ideal für Veganer:innen mit erhöhtem Bedarf.
Ergänzend liefert das vegane Omega 3 Algenöl von Vegardians die wichtigen Fettsäuren DHA und EPA. Diese unterstützen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzgesundheit nachhaltig – rein pflanzlich und ohne tierische Zusätze.

Mehr über den Organischen Eisen+ Komplex erfährst du hier: https://vegardians.de/products/organisches-eisen-activ-vegan
Fazit
Veganismus ist eine ganzheitliche Lebensweise, die Ethik, Umweltbewusstsein und Gesundheitsförderung verbindend zusammenbringt. Mit bewährten veganen Nahrungsergänzungsmitteln wie dem Organischen Eisen+ Komplex unterstützt Vegardians dich auf deinem Weg zu einem vitalen, nachhaltigen Lebensstil im Einklang mit der Natur.
Warum verzichten Veganer auf tierische Produkte?
Veganer verzichten auf tierische Produkte hauptsächlich aus ethischen Gründen, um Tierleid und Massentierhaltung zu vermeiden, aber auch zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der eigenen Gesundheit.
Wie trägt Veganismus zum Umweltschutz bei?
Eine vegane Ernährung verursacht bis zu 75 % weniger Treibhausgasemissionen als fleischbasierte Diäten und schont dadurch natürliche Ressourcen, was wesentlich zum Klimaschutz beiträgt.
Welche Nährstoffe sind für Veganer besonders wichtig?
Wichtige Nährstoffe für Veganer sind Eisen, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren, die oft durch gezielte Ernährung oder Nahrungsergänzung gedeckt werden müssen.