Proteinreicher veganer Chia-Pudding
Zutaten
- 30 g Chiasamen
- 120 ml Hafer- oder Mandelmilch
- 100 g Sojajoghurt oder pflanzlicher Quark
- 25 g Veganes Proteinpulver
- 1 TL Ahornsirup oder Dattelsirup (optional)
- 50 g frische oder gefrorene Beeren
- Eine Handvoll geröstete Sonnenblumenkerne oder Nüsse
Zubereitung
- Grundmischung. Chiasamen, Pflanzenmilch und Proteinpulver gut verrühren.
- Ziehen lassen. Abdecken und für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank quellen lassen.
- Verfeinern. Am Morgen mit Joghurt, Beeren und etwas Sirup toppen.
- Servieren. Nach Belieben mit gerösteten Nüssen oder Kernen garnieren.
• Für ein warmes Frühstück: Pflanzenmilch leicht erwärmen und 15 Min. quellen lassen.
• Hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank – perfekt für Meal Prep.
• Abwechslungsreich durch saisonales Obst oder wechselnde Toppings.
Proteinreicher Chia-Pudding – einfach, sättigend und ideal zum Vorbereiten
Dieser vegane Chia-Pudding ist in wenigen Minuten zubereitet, kommt ganz ohne Kochen aus und liefert durch pflanzliches Protein eine Extraportion Energie. Perfekt für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch gesund und ausgewogen frühstücken möchten.
Warum der Chia-Pudding so beliebt ist
Gerade morgens muss es oft schnell gehen – da ist ein Frühstück ideal, das sich am Vorabend vorbereiten lässt. Chia-Pudding ist unkompliziert, sättigend und durch den neutralen Grundgeschmack vielseitig kombinierbar. Hafermilch sorgt für eine cremige Konsistenz, pflanzliches Proteinpulver erhöht den Nährwert, und frische Beeren bringen Fruchtigkeit und Farbe. Mit wenigen Handgriffen entsteht so ein Frühstück, das fit macht für den Tag – auch als Snack oder leichtes Abendessen geeignet.
Überblick der Hauptzutaten
- Chiasamen – quellen auf und ergeben eine gelartige Konsistenz
- Hafer- oder Mandelmilch – bringt Cremigkeit und Geschmack
- Veganes Proteinpulver
- Sojajoghurt oder pflanzlicher Quark
- Beeren – frisch oder gefroren, je nach Saison
- Ahornsirup oder Dattelsirup – zum natürlichen Süßen
Was die Zutaten besonders macht
Chiasamen sind kleine Kraftpakete voller Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und pflanzlichem Eiweiß. Sie quellen beim Kontakt mit Flüssigkeit stark auf und sorgen für eine puddingartige Konsistenz.
Veganes Proteinpulver macht den Chia-Pudding zu einer vollwertigen, eiweißreichen Mahlzeit – besonders wertvoll für aktive Tage oder als Post-Workout-Snack.
Sojajoghurt verfeinert den Pudding, liefert zusätzliches Protein und sorgt für eine angenehm cremige Textur.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Chiasamen einweichen. 30 g Chiasamen mit 120 ml Pflanzenmilch und 25 g Proteinpulver gut verrühren.
- Ziehen lassen. Die Mischung abgedeckt über Nacht (oder mindestens 4 Stunden) im Kühlschrank quellen lassen.
- Verfeinern. Morgens mit pflanzlichem Joghurt, Beeren und optional etwas Sirup toppen.
- Servieren. Nach Belieben mit gerösteten Kernen oder Nüssen garnieren – fertig!
Hilfreiche Hinweise
- Proteinpulver immer gut einrühren – bei Bedarf einen kleinen Schneebesen verwenden.
- Für eine glattere Konsistenz die Mischung nach dem Quellen kurz durchrühren.
- Bei dicker Konsistenz einfach etwas Pflanzenmilch nachgießen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Chia-Pudding hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage – ideal für Meal Prep. Für eine warme Variante kann die Milch vor dem Einrühren leicht erwärmt werden. Der Pudding lässt sich aber auch in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schonend aufwärmen.
Beliebte Toppings
- Kokosjoghurt, frische Beeren und gehackte Pistazien
- Apfel-Zimt-Kompott mit Walnüssen
- Mandelmus, Kakaonibs und etwas Zimt
Variationsideen
Matcha-Pudding: Etwas Matchapulver mit einrühren
Beerenmix: Tiefkühlbeeren direkt unterheben
Schoko-Kaffee: Mit Schokoprotein und 2 EL kaltem Espresso anrühren
Häufige Fragen
Kann ich statt Sojajoghurt auch Kokosjoghurt verwenden?
Ja, das funktioniert wunderbar. Achte bei Kokosjoghurt auf eine möglichst cremige Variante mit hohem Fettanteil – so wird der Pudding besonders vollmundig.
Wie kann ich den Pudding süßer machen?
Einfach etwas Ahornsirup, Dattelsirup oder eine zerdrückte Banane einrühren. Auch Vanilleextrakt oder Zimt verleihen eine angenehme Süße.
Welche pflanzliche Milch passt am besten?
Hafermilch sorgt für eine leicht süße, vollmundige Note. Mandelmilch wirkt etwas leichter. Auch Cashew- oder Sojamilch funktionieren gut.
Kann ich den Pudding auch am Morgen frisch zubereiten?
Mit warm erhitzter Pflanzenmilch ist der Chia-Pudding in ca. 15 Minuten essfertig. Ideal, wenn man spontan Lust darauf bekommt.
Lässt sich der Pudding mit ins Büro oder zur Schule nehmen?
Ja! Am besten in ein Schraubglas oder ein auslaufsicheres Gefäß füllen, Toppings separat verpacken und frisch hinzufügen.
Viel Freude beim Ausprobieren
Dieser proteinreiche Chia-Pudding ist eine einfache Möglichkeit, gesund und lecker in den Tag zu starten – ohne Aufwand am Morgen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Anpassen!
